S04 – Graffiti und öffentlicher Raum
Die Stadt ist bunt.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Geschichte und dem Entstehen von Graffiti auseinander. Fotografien von Street Art und Graffiti (aus Wien) dienen als Gesprächsanlass über Emotionen. Durch die Verortung mit realen Orten im Grätzl werden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, über das eigene Empfinden in der Stadt zu reflektieren. Eigene Street-Art-Entwürfe werden angefertigt, um die Stadt bunter und freundlicher zu gestalten.
Info-Box
- 2 UE
- Online-Arbeitsblatt, Fotografien von Street Art und Graffiti, Karte der Schulumgebung für jede Kleingruppe
- Deutsch, Englisch, Bildnerische Erziehung, Soziales Lernen
Den genauen Ablauf zur Unterrichtsidee finden Sie im Unterrichtsleitfaden.
Material zum Downloaden |
Passende Wochen-Challenge
Wien ist bunt!
Mach mit deiner Graffiti-Idee die Stadt bunter! Was ist deine Botschaft? Präsentiere deine Idee nächste Woche der Klasse!