Häufig gestellte Fragen

Das Mobilitätspaket und Workshops von „Deine Stadt. Dein Weg.“ sind gratis. Alle Wiener Pädagoginnen und -pädagogen der 5. und 6. Schulstufe können das kostenlose Mobilitätspaket für die Arbeit im Unterricht mit Ihren Klassen hier bestellen.

Jederzeit! Sobald Sie Ihr Mobilitätspaket bestellt haben, liefern wir dieses mit allen Materialien binnen 10 Werktagen an Ihren Schulstandort.
So können Sie direkt mit Ihrem interaktiven Unterricht zum Thema Mobilität starten.

  • 3 aus 15 Unterrichtseinheiten absolvieren
  • Workshop-Ticket aus Ihrem Mobilitätspaket freirubbeln
  • Code online einlösen

und so sind Sie für einen kostenlosen Workshop freigeschalten. Mit Ihrem Mobilitätspaket können Sie Ihren Wunsch-Workshop aus verschiedenen Themenbereichen rund um gesunde und klimafreundliche Mobilität buchen. Die Workshops können sie nach nach einem kurzen Feedback und Bekanntgabe der durchgeführten Unterrichtseinheiten buchen.

Kurse stehen ab sofort zur Verfügung. Vorausetzung für das Freischalten eines Kurses ist, dass sie mindestens 3 aus 15 Unterrichtseinheiten umsetzen und ihr Workshop-Ticket online einlösen. Wollen Sie das Mobilitätspaket für eine Projektwoche nutzen? Beantworten Sie dafür einfach ein paar kurze Fragen im Online-Formular zu Zeitraum, Schwerpunkt, Fächerbeteiligung, Ziele. So können die Umsetzung der Unterrichtseinheiten und die Teilnahme an einem kostenlosen Workshop in derselben Woche koordiniert werden.

Ihr Mobilitätspaket enthält:

  • den Leitfaden, mit
    – allen Infos zum Programm „Deine Stadt. Dein Weg.“
    – einer Einheit zum Themeneinstieg sowie
    15 spannenden Unterrichtsideen zu den Themenblöcken „Gesundheit“, „Klimaschutz“, „Sicherheit“
  • eine Box mit 15 Challenge-Karten,
  • ein Set Acrylstifte für den Themeneinstieg „Mobile Steine“ samt Start-Goodie für die Kinder und
  • Abschluss-Auszeichnungen für die ganze Klasse: Urkunden und eine Klassenflagge.

Mehr Infos finden Sie hier. 

Ihre Bestellung eines Mobilitätspakets ist schon länger als 14 Tage her? Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht mit Namen und Schuladresse an office@mobilitaetsagentur.at. Wir prüfen den Status Ihrer Bestellung schnellstmöglich nach.

Leider kann das Mobilitätspaket nur von Pädagog:innen der 5. und 6. Schulstufe bestellt werden. Natürlich können Sie aber auch die Unterrichtsideen aus dem Leitfaden und der Online-Welt nutzen. Sie finden die Materialien auf der Website: www.deinestadtdeinweg.at

Solange Sie wollen. Tipp: Je schneller Sie die Unterrichtseinheiten mit Ihrer Klasse umsetzen, desto früher können Sie Ihren Wunsch-Workshop buchen. Zum Ablauf des Programms. 

 

Um das Mobilitätspaket zu absolvieren müssen drei oder mehr Stunden umgesetzt werden – in einem Unterrichtsfach oder fächerübergreifend gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen.

Grundsätzlich können Sie das Mobilitätspaket im nächsten Schuljahr fortsetzen. Bedenken Sie aber: Je schneller Sie die Unterrichtseinheiten mit Ihrer Klasse umsetzen, desto früher können Sie Ihren Wunsch-Workshop buchen. Zum Ablauf des Programms. 

Ja, „Deine Stadt. Dein Weg.“ kann auch im Rahmen einer Projektwoche geplant werden. Beantworten Sie dafür einfach ein paar kurze Fragen im Online-Formular zu Zeitraum, Schwerpunkt, Fächerbeteiligung, Ziele. So können die Umsetzung der Unterrichtseinheiten und die Teilnahme an einem kostenlosen Workshop in derselben Woche koordiniert werden.

Der Ablauf des Programms, von Themeneinstieg über Unterrichtseinheiten zu einem kostenlosen Workshop, sollte von einer Klasse durchgeführt werden.  Aus Gründen der Nachhaltigkeit kann das Mobilitätspaket natürlich weitergegeben werden. Bedenken Sie aber bitte uns darüber per Mail zu informieren, damit wir für die weitere Klasse einen Code zur Workshop-Anmeldung bereit halten können.

Das Mobilitätspaket ist so konzipiert, dass es fächerübergreifend umgesetzt werden kann. Bei den einzelnen Unterrichtseinheiten ist jeweils angegeben, für welche Fächer die Idee geeignet ist. Natürlich kann das sehr flexibel gestaltet werden.

Für alle Workshops gibt es nur beschränkte Kontingente. Deshalb lohnt es sich, rasch die drei Unterrichtseinheiten umzusetzen. Sie können, wenn ihr Wunsch-Workshop nicht mehr frei ist, eine Mail an office@mobilitaetsagentur.at senden und wir finden eine gute Lösung für Ihre Klasse. Oft gibt es noch freie Kontingente unserer Partern:innen für Workshops.

Die mitgelieferte Fahne dient als sichtbares Zeichen, dass die Klasse bereits drei der 15 Unterrichtseinheiten umgesetzt hat. Herzliche Gratulation.

Der Kreativität sind nun keine Grenzen gesetzt. Die Fahne kann mit Hilfe des beigelegten Fahnenhaltern und eines geeigneten Rohres (Strohhalm, Bambusstab…) aufgeklebt werden. Natürlich können Sie die Fahne auch mit Schnüren, Stecknadeln oder gänzlich anders im Klassenraum montieren. Wir freuen und über Bilder Ihrer kreativen Ideen.

Fotos dazu finden Sie auf dieser Seite weiter unten.