Los geht’s!

Mit Unterrichtsimpulsen für verschiedene Fächer erfahren Schülerinnen und Schüler, wie Mobilität nachhaltig funktioniert und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesundheit und Umwelt hat. Zusätzlich fördern und stärken zahlreiche Übungen das sichere Bewegen im Stadtverkehr. So können junge Menschen durch verschiedene Zugänge zu mehr Bewegung und nachhaltigem Handeln animiert werden.

In Kombination mit den Wochen-Challenges nähert sich Ihre Klasse den Themenbereichen  „Gesundheit“, „Klimaschutz“ und „Sicherheit“. Zur Vertiefung des Erlernten und als gemeinsamer Abschluss können Sie mit Ihrer Klasse einen kostenlosen Workshop besuchen.

Das Mobilitätspaket besteht aus

  • einem Unterrichtsleitfaden mit 15 spannenden Unterrichtsideen zu den Themenblöcken Gesundheit, Klimaschutz, Sicherheit
  • einer Box mit 15 Challenge-Karten
  • einem Wunsch-Workshop  (siehe Punkt 5)

Machen Sie sich ein Bild vom Material

  • Siehe Kurzfilm unten mit Feedback von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern
  • Unterrichtsleitfaden, Arbeitsblätter und ergänzendes Material für den Unterricht finden Sie hier: Downloads

Fahrplan

1. Juhu, das Mobilitätspaket ist da!

Darin finden Sie alles, was Sie für einen spannenden Mobilitätsunterricht brauchen.

2. Los geht’s mit den mobilen Steinen

Zum Themeneinstieg gestalten die Kinder Steinen mit Mobilitätsbotschaften. Acrylstifte sowie Armbänder als kleines Start-Goodie für alle Schülerinnen und Schüler haben wir Ihrem Mobilitätspaket beigelegt.

3. Drei aus 15 Unterrichtseinheiten absolvieren

Sie haben die Wahl: Aus den drei Themenfeldern „Gesundheit“, „Sicherheit“ und „Klimaschutz“ suchen Sie mindestens drei Unterrichtseinheiten (gerne auch themenübergreifend) aus, die Sie mit Ihrer Klasse umsetzen. Die einzelnen Einheiten können in unterschiedlichen Fächern bzw. von verschiedenen Lehrpersonen mit der Klasse erarbeitet werden.

4. Eine Challenge zu jeder Unterrichtsidee

Theorie und Praxis gehören zusammen. Darum gibt es zu jeder Unterrichtseinheit eine passende Challenge. Diese finden Sie jeweils auf den beigelegten Karten in der Challenge-Box oder online.

5. Workshop freischalten!

Sie haben mit Ihrer Klasse drei Unterrichtseinheiten und den Themeneinstieg umgesetzt? Dann sind Ihre Schülerinnen und Schüler nun Mobilitätsbotschafter:innen.

Jetzt können Sie auf dem Workshop-Ticket aus dem Mobilitätspaket den Code freirubbeln und diesen hier eingeben. Nach einem kurzen Feedback und Bekanntgabe der durchgeführten Unterrichtseinheiten können Sie Ihren Wunsch-Workshop aus verschiedenen Themenbereichen rund um gesunde und klimafreundliche Mobilität buchen.

Sie möchten vorab durch die vielfältigen Angebote stöbern? Zu den Workshop-Angeboten

 

Deine Stadt. Dein Weg.

Mobilitätspaket

für die 5. & 6. Schulstufe
Abspielen

Sie haben noch eine Frage zu "Deine Stadt. Dein Weg."?

Häufig gestellte Fragen