S05 – Miteinander im Verkehr

Man kann nicht nicht kommunizieren.

Auf welche Weise kommunizieren wir im Verkehr? Lässt sich durch nonverbale Kommunikation ein verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Miteinander sicherstellen? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Einheit mit Spannungen und Interessenskonflikten in sozialen Gefügen auseinander, die auch im Verkehr nicht vermeidbar sind. Sie erarbeiten Möglichkeiten, um mit unterschiedlichen Konfliktsituationen umzugehen. Sie üben so das bewusste Wahrnehmen und Betrachten des Straßenraums

Info-Box

  • 1 UE
  • Online-Arbeitsblatt
  • Chemie, Mathematik, Biologie

Den genauen Ablauf zur Unterrichtsidee finden Sie im Unterrichtsleitfaden.

Material zum Download

PowerPoint-Präsentation „Schilder-Dschungel“

Verkehrszeichen-Quiz

Passende Wochen-Challenge
Schilderzählung

Zähle eine Woche lang täglich nach, wie viele der folgenden Verkehrszeichen du entdeckst. Montag: Einbahn, Dienstag: Stopp, Mittwoch: Zebrastreifen, Donnerstag: Radweg, Freitag: Vorrang geben