Radreparatur-Workshop

Der Radreparatur-Workshop ist ein Angebot des Mobilitätspaket „Deine Stadt. Dein Weg.“

  • Ideal für die 5. und 6. Schulstufe
  • Dauer: zwei Unterrichtseinheiten
  • Durchführung durch externe Referent:innen
  • Am Schulgelände oder in der Aula

Du bist fit um die Stadt zu erkunden, nur dein Fahrrad leider nicht? Dann ist der Radreparatur-Workshop genau das Richtige! Ist das Rad gut gepflegt und richtig eingestellt, macht das Radfahren noch mehr Freude und ist vor allem sicherer. Schülerinnen und Schüler lernen bei diesem Workshop kleine Servicearbeiten an einem Fahrrad selbst durchzuführen. In diesem Workshop wird das Flicken eines „Patschen“, Luftaufpumpen, Einstellen der Sattelhöhe, Kette schmieren,… an zwei Werkfahrrädern erprobt. Darüber hinaus üben die Schülerinnen und Schüler einen Fahrradhelm so einzustellen, dass dieser optimalen Schutz gibt und lernen mit einem Quiz kennen, was es Bedarf damit ein Fahrrad StVO-konform ist.

Kostenlosen Workshop mit Ihrem Mobilitätspaket holen

Sie möchten mit Ihrer Klasse Wissen rund ums Rad sammeln? Holen Sie sich zuerst Ihr kostenloses Mobilitätspaket für die 5. und 6. Schulstufe, setzen Sie 3 aus 15 Unterrichtseinheiten daraus um und schalten Sie so den Radreparatur-Workshop frei.
Jetzt Mobilitätspaket bestellen

Ziele: Die Schüler:innen…

  • erlernen kleinere Reparaturarbeiten am Fahrrad selbst durchzuführen,
  • erhalten Sicherheitstipps und Informationen zum richtigen Einstellen des Fahrradhelms,
  • erfahren über die Role Models Fahrradmechanikerinnen, dass Frauen in Handwerk und Technik gerne tätig sind,
  • bekommen das Erfolgserlebnis mit ihren Freund:innen gemeinsam etwas zu schaffen,
  • und werden für die Vorteile einer aktive Mobilität in der Stadt sensibilisiert.

Material zum Downloaden

Online-Arbeitsblatt „Radreparatur-Workshop“

Der Radreparatur-Workshop ist ein Workshopangebot der Mobilitätsagentur Wien und werden von Hermes Radbot*innen und Velo Peaches umgesetzt.

 

Weiterführende Ideen

Wie kommt man zur Lehre als Fahrradmechatroniker:in?

Im Video von klimaaktiv erzählt Sarah wie sie sich für eine Lehre als Fahrradmechatronikerin entschieden hat. Hier geht’s zum Video.