Wiens 1. Mobilitätsbildungsprogramm für die 5. und 6. Schulstufe.

Sie wollen mit Ihren Schülerinnen und Schülern das aktuelle Thema Klimaschutz behandeln? Das neue Mobilitätsbildungsprogramm „Deine Stadt. Dein Weg“ unterstützt Sie dabei. Ob während des Unterrichts oder in einer Projektwoche – die Materialien können in Theorie und Praxis in allen Unterrichtsfächern verwendet werden.

„Deine Stadt. Dein Weg“ bietet 15 spannende Unterrichtseinheiten, samt passenden Materialien, Aufgaben und Challenges. Ergänzend warten zahlreiche weitere Impulse und vertiefende Inhalte wie Videos, Quizzes und Arbeitsblätter hier auf der Website www.deinestadtdeinweg.at. Das Programm ist für 10- bis 12jährige Kinder aller Schultypen geeignet.

Das kostenlose Angebot gilt für Pädagoginnen und Pädagogen in Mittelschulen, Gymnasium Unterstufe und Sonderschulen in Wien.

Das kostenlose Mobilitätspaket für Schulen einfach online bestellen. Das Mobilitätspaket wird direkt in die Schule geliefert. Und schon kann damit im Unterricht gearbeitet werden.

Deine Stadt. Dein Weg: Jetzt bestellen

Mobilitätspaket

für die 5. und 6. Schulstufe

Bringen Sie Bewegung in Ihre Klasse: Mit dem kostenlosen Mobilitätspaket „Deine Stadt. Dein Weg.“ erkunden Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die drei fesselnden Themenblöcke „Gesundheit“, „Klimaschutz“ und „Sicherheit“ in Verbindung mit Mobilität.

Lassen Sie sich von vielen spannenden und interaktiven Unterrichtsideen inspirieren. In Kombination mit den Wochen-Challenges nähert sich Ihre Klasse den Inhalten nachhaltig in Theorie und Praxis. Als Belohnung warten ein kostenloser Workshop sowie viele weitere Goodies! mehr Details zum Mobilitätsbildungsprogramm

„Deine Stadt. Dein Weg“ in Ihrem Unterricht. So funktioniert´s:

1. Juhu! Ihr Mobilitätspaket ist da.

Ihr Mobilitätspaket enthält folgende Materialien:

  • Einen Leitfaden mit
    • allen Infos zum Programm „Deine Stadt. Dein Weg.“,
    • einer Einheit zum Themeneinstieg sowie
    • 15 spannenden Unterrichtsideen zu den Themenblöcken Gesundheit, Klimaschutz und Sicherheit, aus denen Sie frei wählen können. Zum Absolvieren müssen drei oder mehr Stunden umgesetzt werden. Die Unterrichtseinheiten können auch in unterschiedlichen
    Fächern bzw. von verschiedenen Lehrpersonen erarbeitet werden.
  • eine Box mit 15 Challenge-Karten,
  • ein Set Acrylstifte für den Themeneinstieg „Mobile Steine“ samt „Deine Stadt. Dein Weg.“-Armbänder für die Kinder und
  • Abschluss-Auszeichnungen für die ganze Klasse:
    • Urkunden und
    • eine Klassenflagge.

2. Los geht’s mit den „Mobilen Steinen“

Zum Themeneinstieg verleihen die Kinder Steinen Füße und gestalten „Mobile Steine“ mit Mobilitätsbotschaften. Acrylstifte sind dem Mobilitätspaket beigelegt.

3. Drei aus 15 Unterrichtseinheiten absolvieren.

Sie haben die Wahl: Aus den drei Themenfeldern „Gesundheit“, „Sicherheit“ und „Klimaschutz“ suchen Sie mindestens drei Unterrichtseinheiten (gerne auch themenübergreifend) aus, die Sie mit Ihrer Klasse umsetzen.
Die einzelnen Einheiten können in unterschiedlichen Fächern bzw. von verschiedenen Lehrpersonen mit der Klasse erarbeitet werden.

4. Eine Mobilitäts-Challenge zu jeder Unterrichtsidee

Theorie und Praxis gehören zusammen. Darum gibt es zu jeder Unterrichtseinheit eine passende Mobilitäts-Challenge. Ob 5.000 Schritte in der Woche gehen, ein Geräuschtagebuch führen, Supporterlis basteln oder Verkehrszeichen entdecken … durch die Challenges erleben die Schülerinnen und Schüler die Themen Klimaschutz, Gesundheit und Verkehrssicherheit in ihrem Alltag.

Dem Mobilitätspaket ist eine Box mit Challenge-Karten beigelegt.

Challenge-Karten aus dem Mobilitätspaket "Deine Stadt. Dein Weg"

5. Geschafft: Mobilitätsbotschaft ausrufen und Workshop freischalten!

Sie haben mit Ihrer Klasse drei Unterrichtseinheiten und den Themeneinstieg umgesetzt? Super! Dann sind Ihre Schülerinnen und Schüler  Mobilitätsbotschafter:innen. Um das zu feiern finden Sie eine Fahne und Urkunden im Mobilitätspaket.

Außerdem können Sie jetzt auch Ihr Workshop-Ticket einlösen.

6. Workshop-Ticket einlösen

Nachdem Sie und ihre Klasse den Themeneinstieg „Mobile Steine“ sowie 3 von 15 Unterrichtseinheiten absolviert haben, können Sie auf www.deinestadtdeinweg.at das Workshop-Ticket aus Ihrem Mobilitätspaket einlösen.

Das geht ganz einfach:
1. Code freirubbeln
2. auf www.deinestadtdeinweg.at eingeben
3. Feedback geben und absolvierte Unterrichtseinheiten angeben
4. Wunsch-Workshop buchen. Hier gibt´s Infos zu den Workshops

"Deine Stadt. Dein Weg"-Projektwoche

„Deine Stadt. Dein Weg.“ kann auch im Rahmen einer Projektwoche geplant werden. In der Projektwoche können die Unterrichtseinheiten und die Teilnahme an einem kostenlosen Workshop stattfinden.

Deine Stadt. Dein Weg: Jetzt bestellen

Kostenloses Mobilitätspaket

für die 5. und 6. Schulstufe